Wien – Dürnstein – Melk – Linz – Bratislava – Esztergom – Budapest
MS Riverside Mozart – Donau

Unsere Route
Wien
Dürnstein
Melk
Linz
Bratislava
Esztergom
Budapest
Unsere wunderbare Zeit auf der Donau startet in Wien. Die Anlegestelle der Riverside Mozart liegt versteckt und ist entfernt von der Masse der anderen Schiffe. Hier werden wir herzlich von der Crew begrüßt und dürfen unsere schönen Suiten sofort beziehen.
Die Riverside Mozart, einst ein hochwertiges Deilmann Flussschiff, wurde vor ein paar Jahren einer aufwendigen Renovierung unterzogen und strahlt heute in einem eleganten Look. Das Design ist stimmig, das Ambiente trägt zum sofortigen Wohlfühlen bei – unsere Reise kann beginnen!
Tag 1 – Wien
Angekommen! Nach einem ersten Lunch im legeren Blue Bistro am Heck des Schiffes sind wir gestärkt, um den Prater in Wien zu erobern. Eine Runde mit dem Riesenrad ist ein unvergessliches Highlight, das man sich nicht entgehen lassen sollte.



Tag 2 – Wien
Heute erkunden wir die Stadt bei einem Spaziergang. Wien ist ein Traum! Die Hofburg, der Stephansdom, Jugendstil wohin das Auge reicht…Rosengärten, Pferde Fiaker, Geschichten über Mozart, Strauß, Hundertwasser und Sissi…großartige Kaffeehäuser und vieles mehr.
Mittags entspannen wir auf dem Vista Deck unseres Schiffes bei einem köstlichen Barbecue.
Am Abend hält Riverside eine Überraschung für uns bereit! Wir sind zum Signature Event im Schloss Belvedere geladen und genießen eine private Führung durch die Klimt Ausstellung. Ein anschließendes Privatkonzert mit dem 10-köpfigen Schönbrunn Orchester und Operneinlagen im Marmorsaal rundet den wundervollen Abend ab.
„Das Privatkonzert im Schloss Belvedere war ein unvergessliches Erlebnis!“




Tag 3 – Dürnstein & Melk
Wir unternehmen einen Spaziergang durch Dürnstein, einem Dorf mit schmalen Gassen, dessen blauer Kirchturm auch als «Fingerzeig Gottes» bezeichnet wird. Die 803 Einwohner bieten den Besuchern Produkte aus der Region – Marillenschnaps, Marmeladen und Weine…
Während das Schiff am Mittag in Richtung Melk weiterfährt, starten wir eine Radtour mit bordeigenen E-Bikes entlang der Donau – wir passieren herrliche Landschaft, Weinberge und pittoreske Dörfer. In Melk begrüßen wir die Mozart mit unseren Gästen, die eine wunderschöne Landschaftsfahrt durch die Wachau unternommen haben.
Stift Melk ist bekannt aus „dem Namen der Rose“. Ein wunderschönes Benediktinerkloster dessen Räumlichkeiten veredelt mit Marmor, vergoldetem Holz, Stuck und Fresken sind. Die Aussicht von der Terrasse ins Donautal ist atemberaubend.

Tag 4 – Linz
Die Stadt Linz ist vielen nicht bekannt. Sie wird oft als Industriestadt bezeichnet. Aber Linz hat einen sehr hübschen barocken Altstadtkern. Hier findet man nicht nur Anbieter der berühmten Linzer Torte. Auf dem Pöstlingberg kann man einen herrlichen Blick über die Stadt genießen.
Mittags treffen wir uns wieder zu einem BBQ-Lunch auf dem Sonnendeck und genießen die Ruhe. Der Service an Bord ist exzellent. Das Team kümmert sich herzzerreißend um uns und unsere Gäste.



Tag 5 – Bratislava
Zunächst genießen wir eine wunderschöne Fahrt auf der Donau und lassen alles entspannt an uns vorbeiziehen…dann erreichen wir Bratislava.
Die slowakische Hauptstadt ist eine Perle an der Donau. Ihre Pracht zeigt sie auf der Burg, aber auch und vor allem in der Altstadt. Wir spazieren durch die Gassen und beenden unseren Ausflug in einer Bierbrauerei. Hier testen wir den Unterschied zwischen Lager, Pils und Starkbier.
Bei einer Küchenführung auf dem Schiff zeigt uns Küchenchef Johannes Bär sein Reich.

Tag 6 – Esztergom
Die ungarische Stadt Esztergom ist eine der ältesten Städte des Landes und war in frühen Jahren auch einmal die Hauptstadt des Landes. Wir fahren mit der „Bimmelbahn“ durch den kleinen Ort und schauen uns die Basilika an.
Am Nachmittag legen wir ab und fahren in Richtung Budapest.
Nach einem wunderbaren Abendessen im Waterside Restaurant finden wir uns auf dem Sonnendeck zu einem abendlichen Cocktail ein! – Habe ich schon erwähnt, dass die Küche an Bord exzellent ist? Abends wird à la carte Fine-Dining-Restaurant gespeist. Für diese Gerichte lassen sich die Köche von den Jahreszeiten an der Donau inspirieren. Alles wird begleitet von eleganten Weinen, auch aus der Region, klar.
Gegen 21:30h naht ein weiteres Highlight unserer Reise. Wir laufen in Budapest ein und genießen bei Champagner und Glühwein den Blick auf die beleuchtete Kulisse der wunderschönen Donauhauptstadt. Budapest soll von uns erobert werden!
Tag 7 – Budapest
Wir starten unseren Rundgang im Burgviertel. Pastellfarbene Häuser in der Herrengasse, von ihren Besitzern gebaut, um dem Königspalast nahe zu sein. Wir besuchen die Matthiaskirche und die Fischerbastei.
Auf unserer Stadtrundfahrt sehen wir die Kettenbrücke, bevor wir den Kleinen Ring erreichen, erblicken wir die Innenstädtische Pfarrkirche und die Elisabethbrücke. Wir fahren auf dem Károly-Ring an der Zentralen Markthalle vorbei und können auch das Nationalmuseum und die größte Synagoge Europas von außen sehen. Wir fahren an der St.-Stephans-Basilika vorbei und über die Andrássy Straße zum Heldenplatz. Am Heldenplatz machen wir einen kurzen Spaziergang und erfahren mehr über die Statuen unserer Fürsten und Könige.
Budapest ist eine wunderschöne Stadt – das Paris des Ostens! Ein weiterer Besuch ist auf jedem Fall lohnenswert.


Tag 8 – Abreise Budapest
Heute heißt es bereits Abschied nehmen! Einige unserer Gäste unternehmen mit Marta, unserem Budapester Guide noch einen Spaziergang zum Königspalst und verabschieden sich gebührend von Budapest, der Donau und unserem luxuriösen Schiff – mit seinen erstklassigen Restaurants, schönen Suiten und Aufenthaltsräumen sowie dem Spa mit Sauna, Swimmingpool und Jacuzzi.
Ein letztes Mal Anstoßen mit einem Glas Taittinger Rosé auf dem Vista Deck, ein Abschiedsfoto und ein großes Farewell mit der fantastischen Crew. Danke an die Hotel Direktorin Sonja Gruber und ihr Team für diese schöne Zeit!


Wir sagen Danke für eine unvergessliche Zeit an Bord der Riverside Mozart!
Gabriele Johannes & Doris Ladewig
& deren gesamte kleine „Kreuzfahrtfamile“!
